| Chile-Web.de | Aktuelle Uhrzeit in Chile: Freitag, 7.November.2025, 05:56 | Rad- Abenteuer Panamericana ... >>> | Zu Favoriten hinzufügen Als Startseite festlegen Weiterempfehlen | |
| Dein Beitrag: | Zur Liste |
Beitrag von -- 7.11.25, 10:56... |
| Ausgewählter Beitrag: | Zur Liste |
| Beitrag von Talera -- 8.3.10, 17:27 EMail: E-Mail ZollHi, ich möchte zu einer Bekannten ein Paket nach Chile schicken, mit Sachen, die nach dem Erdbeben bzw. im nächsten Winter gebraucht werden. Was darf ich senden, muß meine Bekannte damit rechnen, Einfuhrzoll zu bezahlen? Vermutlich werde ich ihr gebrauchte Sachen schicken, wie deklariert man sowas? Grüße Talera
|
|
|||
| Alle ausgewählten Beiträge: | Zur Liste |
|
Auf diesen Beitrag Antworten | Alle Beiträge zum Thema | Beiträge Suchen | Diesen Beitrag versenden
| Beitrag von Stefan -- 9.3.10, 15:32 EMail: E-Mail Re: ZollHalo Talera, normalerweise wird auf sowas kein Einfuhrzoll fällig wenn es sich um gebrauchte Dinge für den privaten Bedarf handelt. Beim deklarieren muß ein Wert angegeben werden, solange der unter einem gewissen Betrag ist. Habe letztes Jahr mal ein größeres Paket 10 kilo mit gebrauchter Kleidung nach Temuco geschickt, deklariert als "regalos - ropa usada" und damals hat es keinen Einfuhrzoll gekostet. Stefan @Rolf/Webmaster - schön von Dir zu hören. Alles Gute nach Curanilahue! |
| Beitrag von Talera -- 10.3.10, 15:07 EMail: E-Mail Re: ZollHey, das wär ja super! Wär halt blöd, wenn man für ein Geschenk noch Einfuhr zahlen muß, und mehr als 10 kg werden das sicher nicht. MfG Talera |
| Liste der ersten 200 Beiträge von Gesamt 9074 | Neuen Beitrag schreiben |
| > Zoll von Talera -- 8.3.10, 17:27 |
| Re: Zoll von Stefan -- 9.3.10, 15:32 Re: Zoll von Talera -- 10.3.10, 15:07 |
| Neuen Beitrag schreiben | Ältere Beiträge > | Ältesten Beiträge >> |
| ||||
| © 2004 Chile-Web.de Alle Rechte vorbehalten. Disclaimer / Impressum - Laufzeit: 0.52 s | ||||